Autumn Moon Festival 2019
Tage voller Mondschein, Magie und besonderer Gestalten
Vom 18-20.Oktober 2019 erstrahlt der Glanz der Vollmondnächte an Hamelns Weserufer. Das Autumn Moon Festival findet zum fünften Mal in der sagenumwobenen Rattenfängerstadt statt und wird so manche Lichtgestalt anziehen. Die Party der Jubiläumsausgabe wird größer als jemals zuvor.


Im VVK wurden schon bereits über 2000 Tickets verkauft, an der Abendkasse in der Rattenfängerhalle werden aber noch Tages- und Zweitagestickets erhältlich sein.
Nachstehend der Link zum Shop: https://pec-tickets.de/produkt-kategorie/tickets. Tickets für die Festivaltage Freitag und Samstag kosten 78€, nur für Freitag 54€ und nur für Samstag 56€.
Die Moon Stage wird am Sonntag für alle Besucher zugänglich sein. Hier wird dann auch der Bandcontest stattfinden, bei dem ihr ein Teil der Jury seid. Auf den Gewinner wartet ein Platz auf der Mainstage 2020 in der Rattenfängerhalle.

Mit dem Headliner Lord of the Lost wurde würdiger Ersatz nach der kurzfristigen Absage der Isländer Sólstafir gefunden, wie sagt man so oft? Unverhofft kommt oft – und so freuen sich die Veranstalter ganz besonders, dass die Hamburger Dark-Rock-Band Lord of the Lost in ihrem 10-jährigen Jubiläumsjahr das diesjährige Autumn Moon bereichern werden. In Sachen Rock und Metal kommt aktuell niemand an Lord of the Lost um Sänger und Frontman Chris Harms vorbei – es ist eine atemberaubende Show garantiert.
Die weiteren Hochkaräter des Autumn Moon sind mit Project Pitchfork eine der einflussreichsten Bands des Dark Electro und mit ihrer über 25 jährigen Bandgeschichte gehören sie immer noch zu den größten Ideengebern des Genres. Eine Legende gibt sich die Ehre und wird die Fans des Autumn Moon mit unüberwindbarem Electro, Melancholie und apokalyptischer Epik begeistern. Desweiteren sind noch mit dabei Coma Alliance und Heilung, die deutsch-dänisch-norwegische Nordic-Ritual-Folk-Band wird am Samstagabend ab 20:45 Uhr in der Rattenfängerhalle auftreten. Merciful Nuns, Goethes Erben, Frozen Plasma, Unzucht und Das Ich sind noch einige weitere Acts des diesjährigen Autumn Moon.


Der Bandcontest wird vom Kulturverein Kulturschock präsentiert.
Eine Woche lang können Fans und Festivalfreunde auf Facebook per "gefällt mir" abstimmen, welche Band sie am Sonntag 20.10. auf der Autumn Moon - Moon Stage sehen wollen. Die vier Bands mit den meisten Likes stellen sich mit ihrer Live Performance am 20.10. dem finalen Voting für einen weiteren Gig auf einer der Hauptbühnen in 2020. Die Abstimmung vor Ort erfolgt durch Publikum + Jury. Die Auftritte finden am Sonntag zwischen 11:45 Uhr und 18 Uhr statt.
Die Bands, die die Vorauswahl gewonnen haben, sind:
Dunkelsucht, EGGVN, Scintilla Anima, U-Manoyed und Zwaremachine
Freitagabend nach Lord of the Lost wird es in der Rattenfängerhalle ein besonderes und öffentliches Meet&Greet mit verschiedenen Bands geben, ganz nach dem Credo des Festivals „Künstler hautnah erleben“. Unter anderem sind Corlyx, The Dark, God Module, This Can Hurt, Frozen Plasma, Krayenzeit, Rroyce, Vlad in Tears, microClocks und Lord of the Lost mit dabei.

Lasst uns alle zu einer bunt-schwarz-düsteren Party treffen, mit mauscheliger Grusel- und Festival-Atmosphäre am Ufer der Weser und zusammen feiern, ganz im Sinne von Festival Erfinder Dominik Wrhel.
Das diesjährige Autumn Moon wird größer und mit mehr Bands als jemals zuvor auch deutlich attraktiver. Für eine Stadt wie Hameln wird es wieder ein Highlight und etwas Vergleichbares zu dieser Jahreszeit mit den Location am Weserufer in Verbindung mit einem großartigen Mystic-Halloween-Market gibt es nicht.
Bilder: Jerome Jakob
Text: Maren Weibke
Veröffentlicht: 12.Oktober 2019