Rockharz Open Air vom 02.-05.Juli 2025 – Vorbericht


Das Rockharz lockt im Juli wieder 25.000 Metalheads an den Fuß der Teufelsmauer nach Ballenstedt.

Die Teufelsmauer im Harz ist ein beeindruckendes Naturdenkmal, das sich entlang des nördlichen Harzrandes erstreckt, vor allem bei Blankenburg und Thale. Sie besteht aus markanten Felsformationen, die durch Erosion aus Sandstein entstanden sind. Der Name stammt von einer lokalen Sage, nach der der Teufel die Felsen als Mauer errichtet haben soll.
Die Teufelsmauer ist nicht nur geologisch faszinierend, sondern auch ein beliebtes Ziel für Wanderer, die die spektakuläre Aussicht auf die Harzlandschaft genießen. Besonders bei Sonnenaufgang und -untergang entfaltet sie eine mystische Atmosphäre. Während des Rockharzes sieht man von unten eigentlich stets die kleinen schwarzen Punkte, die sich die Pfade bis nach oben hinauf quälen. Na gut, ein Grund könnte auch der sein, dass man viele Jahre nur oben Handyempfang hatte.

Über 50 Bands garantieren eine abwechslungsreiche Mischung aus Rock und Metal, und gefeiert wird selbstverständlich wieder vor ausverkauftem Haus. Tickets und Campingzusatzleistungen sind derzeit nicht mehr verfügbar. Auf verschiedenen Plattformen werden jedoch noch Tickets angeboten und gekauft. Wer sich das diesjährige Rockharz auf diesem Weg sichern möchte, sollte unbedingt die Liste der gesperrten Tickets auf der Rockharz-Homepage prüfen und genau überlegen, ob das Angebot sowie der Verkäufer vertrauenswürdig erscheinen.

Die Dark- und Rockstage werden in diesem Jahr unter anderem von echten Größen wie Powerwolf, Heaven Shall Burn, Versengold, JBO, Die Kassierer, Asenblut, Kupfergold, April Art, Combichrist und Mr. Hurley & Die Pulveraffen zum Leben erweckt.


Für viele Rockharz-Fans ist der Aufbau des Infields mit den beiden Bühnen ein echtes Highlight des Festivals. Da die Bühnen direkt nebeneinander stehen und gleichwertig sind, gibt es keine Überschneidungen der Auftritte. Niemand muss sich entscheiden, welche Band er bevorzugt, und es gibt keine Menschenmengen, die von einer Stage zur nächsten strömen. Dadurch müssen sich auch keine Gruppen aufgrund unterschiedlicher Musikgeschmäcker trennen. Dieser Aufbau sorgt aus unserer Sicht für eine entspannte Atmosphäre mitten im ansonsten lauten Rockharz.


Das Rockharz Open Air 2025 wird erneut eine vielfältige Mischung aus Rock, Heavy Metal, Melodic Death Metal, Folk Rock und Mittelalter-Rock bieten. Es wird ein Fest für alle, die die gleiche Leidenschaft teilen, und jeder Besucher wird in dieser kleinen, aber lebendigen, metallischen Stadt eine großartige Zeit verbringen.


Für alle weiterführenden Informationen schaut doch einfach auf der Homepage vom Rockharz Open Air vorbei.


Als kleine Einstimmung auf das RHZ24 ein paar Rückblicke und Highlights von 2024:
Bericht von unserer Redaktion zum RHZ 24
Fotogalerie von unserem Fotografen zum RHZ 24


See you at the Devil´s Wall!

Bilder: Jerome Jakob
Text: Maren Jakob
Veröffentlicht: 26.01.2025