Vorbericht Méra Luna Festival 2025

Das Mera Luna Festival, eines der größten und bekanntesten Events der Gothic- und Alternative-Szene, steht auch im Jahr 2025 wieder vor der Tür! Vom 09. bis 10. August verwandelt sich das Flugplatzgelände in Hildesheim in eine bunte Welt voller Musik, Kunst und gemeinsamer Leidenschaft.
Freunde der dunklen Klänge dürfen sich auf ein vielfältiges Line-up freuen, das sowohl bewährte Acts als auch spannende Newcomer präsentiert. Neben den mitreißenden Live-Shows erwarten die Besucher kreative Kunstinstallationen, ein vielfältiges Rahmenprogramm und die beliebte Gothic-Mode-Show.
Seit 2013 verzeichnet das Mera Luna Festival eine stabile Besucherzahl von etwa 25.000 Gästen pro Jahr. Diese Konstanz unterstreicht die große Beliebtheit und die feste Position des Festivals in der Szene. Es ist beeindruckend zu sehen, wie das Event über die Jahre hinweg eine treue und begeisterte Gemeinschaft anzieht.
Das Festival bietet eine einzigartige Atmosphäre, in der sich Fans aus aller Welt treffen, um gemeinsam ihre Liebe zur dunklen Musik und Kultur zu feiern. Mit seiner freundlichen und offenen Community ist das Mera Luna ein Ort, an dem jeder willkommen ist.
Bereitet euch auf ein unvergessliches Wochenende voller Musik, Inspiration und neuer Bekanntschaften vor! Wir freuen uns schon jetzt auf das Mera Luna 2025 – ein Event, das man nicht verpassen sollte!
Nachfolgend das Line-Up des Méra Luna Festivals 2025:

Vergesst nicht, bis zum 27.04.2025 für den Mera Luna Newcomer Contest abzustimmen! Zur Wahl stehen spannende Künstlerinnen und Künstler, die die Szene bereichern:
The Original Sin – eine kraftvolle Mischung aus Alternative Dark Rock
Skuppin – mit eingängigen Synth-Pop-Klängen
Victorja – eine faszinierende Fusion aus Dark Rock, Industrial Metal und orchestralen Elementen
Dear Fiend – moderner Metalcore mit intensiver Energie
Beyond Border – elektronische Musik, die zum Tanzen einlädt
Jede dieser Bands bringt ihren eigenen einzigartigen Sound mit, also nutzt eure Chance, euren Favoriten zu unterstützen!
Ehemalige Gewinner des Newcomer-Wettbewerbs sind unter anderem: Aeverium (2014), Shaârghot (2016), Null Positiv (2019) und Dragol (2023).
Der Festivalpass ist leider bereits ausverkauft. Aber keine Sorge, für Samstag und Sonntag sind noch Tagestickets erhältlich – jeweils zum Preis von 95€. Das Parkticket kostet zusätzlich 10€. Alle weiteren Info´s unter anderem zu den Camping- und VIP-Upgrades findet man auf der Homepage des Mera Luna unter https://www.ticket-onlineshop.com/ols/meraluna/de.

Die Terra Ecclesia ist ein riesiges, mysteriöses Wesen, das das Gleichgewicht der Welt bewahrt, indem es Natur und Kontinente beeinflusst. Es erscheint nachts in Form einer unheimlichen Kathedrale und könnte bei einem Ungleichgewicht die Menschheit auslöschen.
(Bild-Quelle: Meraluna.de)
Einen kleinen Vorgeschmack auf das Méra Luna 2025 gibt es auch über unsere Berichte (2019, 2022, 2023, 2024) und Fotogalerien (2019, 2022, 2023, 2024) der letzten Jahre.










Das düsterste Wochenende der Saison nähert sich rasant und wird den Flugplatz in allen Farbschattierungen der Farbe Schwarz erstrahlen lassen.
Bilder: Jerome Jakob
Text: Maren Jakob
Veröffentlicht: 19.04.2025