MPS Bückeburg II – nicht authentisch, sondern phantastisch

Das MPS Bückeburg 2024 – Eine Reise vom 03.-04.August durch Zeit und Fantasie
Die Besucher betraten eine Welt vergangener Epochen und tauchten ein in die Magie des Mittelalters. Überall gab es Stände, die handgefertigte Waren und kulinarische Köstlichkeiten anboten. Von leckeren Braten und herzhaftem Brot bis hin zu süßen Leckereien war für jeden Gaumen etwas dabei, auch gab es viele vegetarische und vegane Angebote, die verschiedenen Biere und Beerenweine mundeten ebenfalls. Handwerker präsentierten stolz ihre Kunstfertigkeit, von Schmieden über Töpferei bis hin zur Kunst des Schneiderns. Wikinger, Kelten, Fabelwesen und Piraten entführten die Besucher in die Welt ab dem 3. Jahrhundert.
Die Musikarena wurde in diesem Jahr durch Rauhbein, Mr.Hurley & die Pulveraffen, Feuerschwanz und Versengold zum Leben erweckt.

Ab 16 Uhr zog das angekündigte Unwetter auf. Es gab einen Hinweis von der Bühne aus, dass es zu diesem Zeitpunkt noch keine offizielle Unwetterwarnung durch den Deutschen Wetterdienst gab, man doch aber schon einmal Zuflucht im Mausoleum, in den Lokalen in Bückeburg, oder auf dem Parkplatz in den Autos suchen könnte. Die Warnung kam zwar bei den Besuchern an, es war allerdings nicht als direkte Handlungsaufforderung formuliert, eher als Information. Um 16:40 Uhr wurde dann die Räumung des Geländes veranlasst, inklusive Verkaufsverbot aller Stände, mit Androhung eines sofortigen Rauswurfes aller Verkäufer, die sich nicht an das Verbot hielten. Auch die Gäste, die auf dem Gelände verblieben sind, sahen sich einer harschen Kritik ausgesetzt, vielleicht sollte in einer solchen Situation an einer klaren Kommunikation gearbeitet werden.
Die Kritik bezieht sich nicht auf die Schließung des Geländes, dieses ist in einer solchen Situation ohne Alternative.

Die Verabschiedung erfolgte gemeinsam mit Kupfergold, die mehrere Auftritte während des MPS auf der kleineren Bühne hatten. Im letzten Jahr erarbeiteten die beiden Bands gemeinsam den Song Leuchtturm op Kölsch, der ein riesiger Hit auf dem diesjährigen Karneval war.

Am Vorabend feierten Feuerschwanz noch eine riesige Party auf dem Wacken Open Air, am Samstag wieder auf der verhältnismäßig kleinen Bühne des MPS in Bückeburg.
Erneut zog gegen 22 Uhr ein Unwetter hinter dem Kamm des Wesergebirges auf der Seite der Ortschaft Eisbergen auf. Die Blitze zuckten zwischen den Wolken hervor und erhellten die Wolkendecke. Da es keine Unwetterwarnung gab und das Gewitter einige Kilometer entfernt war, wurde das restliche Programm des MPS wie geplant beendet.

Als die letzten Feuer erloschen und die Besucher langsam das Gelände verlassen, schwingt bereits die Vorfreude auf das MPS Bückeburg im nächsten Jahr mit. Denn diese einzigartige Zeitreise in die Welt des Mittelalters wird immer wieder aufs Neue sehnsüchtig erwartet. Bis zum nächsten Mal, wenn sich die Tore erneut öffnen und die Besucher in eine zauberhafte Welt eintauchen, um das Mittelalterlich Phantasie Spectaculum in Bückeburg erneut zu erleben.

Natürlich waren wir für euch vor Ort und haben wie immer eine Galerie mit Impressionen des Wochenendes zusammengestellt.
Falls euch unsere Fotos und Berichte gefallen, liked doch gerne unsere Seiten bei Facebook und/oder Instagram.
Bilder: Jerome Jakob
Text: Maren Jakob
Veröffentlicht: 05.08.2024